Das Potenzial des Onboardings im Temporärsektor

dasteam, Branchennews - Rosina Wegmann am 18.03.2019
Onboarding ist in der heutigen Arbeitswelt in unseren Breiten ein immer zentraleres Thema. Den Meisten ist das Wort sicherlich in dem einen oder anderen Zusammenhang schon einmal begegnet. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Ja, das hat doch irgendwie mit Mitarbeitern und Firmenkulturen zu tun, oder? Und wie sieht es damit im Temporärsektor aus? Weiterlesen...
Personal Branding und Jobsuche auf LinkedIn

Bewerben von A- Z - Sebastian Klehn am 14.02.2019
Die bekanntesten Berufsnetzwerke sind Xing und LinkedIn. Xing zählt in der Schweiz per Februar 2018 1‘000‘000 Nutzer1 und richtet sich an den deutschsprachigen Markt. LinkedIn ist hingegen international ausgerichtet und erzielt weltweit höhere Nutzerzahlen. Dabei hat LinkedIn in der Schweiz mächtig aufgeholt und verzeichnete per Ende 2018 1‘200‘000 Nutzer.2 Beide Plattformen haben ihre Stärken und Schwächen. In folgendem Artikel geben wir dir eine Übersicht über LinkedIn und wie du dich dort optimal präsentierst. Weiterlesen...
Erkältet zur Arbeit?

dasteam, Rechtliches, Allgemein - Rosina Wegmann am 08.01.2019
Ach, wie hat sie mir gefehlt: Die bezaubernde Winterzeit. Wenn der glitzernde Schnee die Bäume und Felder bedeckt, überall warme Lichter funkeln und der süsse Duft von Glühwein und Plätzchen einem die Sinne betören. Der Winter kann ja so romantisch sein… Weiterlesen...
Temporärarbeit: Trends und Tendenzen

dasteam, Wirtschaft, Branchennews, Allgemein - Rosina Wegmann am 07.12.2018
Auf dem Schweizer Arbeitsmarkt gibt es verschiedene Formen von Erwerbstätigkeit und Arbeitsverhältnissen. Der Grossteil der Erwerbstätigen sind Angestellte mit einer Festanstellung. Jedoch gibt es auch viele Arbeitnehmer, welche unter zeitlich begrenzten Arbeitsverträgen stehen. Weiterlesen...
Berufslehre fertig, Diplom im Sack – was jetzt?

Allgemein - Sebastian Klehn am 04.09.2018
Nach der Berufslehre gibt es viele Möglichkeiten, um weiterzukommen. Du kannst im Lehrbetrieb weiterarbeiten, dir eine neue Herausforderung suchen oder wie wäre es mit einer Weiterbildung? Im nachfolgenden Artikel findest du einer Übersicht über die Möglichkeiten, die du als Berufseinsteiger hast und was wir dir von dasteam bieten können. Weiterlesen...
Hinein ins digitale Zeitalter

dasteam, Branchennews, Allgemein - Sebastian Klehn am 09.07.2018
Wer mit der Zeit gehen will, der muss sich mit den neusten digitalen Innovation auseinandersetzen. So sagt man jedenfalls. Ausgewählte Kreativköpfe der dasteam ag trafen sich deshalb zum kreativ-get-together in Bern. Weiterlesen...
Stellenmeldepflicht 1.7.2018

dasteam, Rechtliches, Branchennews - Rosina Wegmann am 28.06.2018
Am 1. Juli 2018 ist es soweit: Die Stellenmeldepflicht tritt in Kraft. Seit Wochen und Monaten ist die Umsetzung der Gesetzesänderung das Thema Nummer 1 unter Arbeitgebern, Stellenvermittlern, sowie bei den öffentlichen Arbeitsvermittlungszentren. Auf der anderen Seite stehen die Erwartungen der Arbeitnehmer gegenüber der neuen Verordnung. Die umsetzenden Behörden haben zahlreiche Schritte zur Information aller betroffenen Parteien unternommen. dasteam fasst hier nochmals die wichtigsten Infos mit allen nötigen Links zusammen. Weiterlesen...
Arbeit 4.0 – Wie sich unsere Arbeitswelt im Rahmen der Digitalisierung verändert

dasteam, Branchennews - Ariana Röthlisberger am 15.05.2018
Wer in letzter Zeit eine Zeitschrift aufschlug oder ein Newsportal öffnete, hat es bestimmt schon bemerkt: „Digitalisierung“ ist das Trendthema schlechthin und so gut wie überall präsent. Dabei wird von „Industrie 4.0“ gesprochen, von der Erleichterung des Alltags mit Robotern geschwärmt oder sich vor der „künstlichen Intelligenz“ gefürchtet. Weiterlesen...